
Wärmepumpen-Tag
am Dienstag, 29. April 2025 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Welche Firmen/Hersteller sind vor Ort? AIT / Novelan Brötje Buderus LG Nibe Samsung Solarfocus
Die Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist der freiwillige Zusammenschluss von selbstständigen Handwerkern aus den Gewerken Gas-Wasser-Installation, Heizungsbau und Spenglerei. Die Innung vertritt und fördert die gemeinsamen, gewerblichen Interessen der in der Innung zusammengeschlossenen Handwerksbetriebe. Die Innung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie gehört als freiwilliges Mitglied dem Fachverband SHK Bayern an und ist gesetzliches Pflichtmitglied in der Kreishandwerkerschaft.
Die wichtigsten Aufgaben der Innung sind:
Seit 2013 führen wir für die Firma Rothenberger den Rothenberger Meisterpreis in unseren Räumlichkeiten durch.
In unseren Stellenangeboten finden Sie alles für Ihre Bewerbung bei der SHK-Innung sowie unseren SHK-Innungsfachbetrieben.
Seit 2011 wurden wir vom Zentralverband SHK in St. Augustin zum SHK-Bundesleistungszentrum ernannt.
Unser Leitbild:
Wir machen Sie fit für Ihre Arbeit im SHK-Handwerk!
Der Vorstand besteht aktuell aus:
Heinz Schuchbauer (Obermeister)
Udo Merz (Stellv. Obermeister)
Jürgen Schuler (Kassier)
Udo Gebert (Schriftführer)
Florian Kreß (Lehrlingswart)
Axel Feyh
Sebastian Seuffert
Michael Meukel
Ralf Schneider
Benedikt Wehner
Obermeister:
Heinz Schuchbauer
Schuhstr. 4 – 6
97447 Gerolzhofen
Telefon: 09382/99818
Telefax: 09382/99829
Stellvertretender Obermeister:
Udo Merz
Krum 41
97475 Zeil am Main
Telefon: 09524/7492
Telefax: 09524/850108
am Dienstag, 29. April 2025 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Welche Firmen/Hersteller sind vor Ort? AIT / Novelan Brötje Buderus LG Nibe Samsung Solarfocus
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages:
Home-SHK » Die Innung